Last updated on 9. Dezember 2021

Nspirement.de, D. Sieber
Das Mondfest ist im asiatischen Raum seit Jahrtausenden – nach dem chinesischen Neujahr – der wichtigste Feiertag. Was zeichnet dieses Fest aus und welche Bräuche werden dieses Jahr am 21.September gefeiert? Vielleicht inspiriert Sie der eine oder andere Brauch zur Nachahmung und lässt Sie selbst wieder die magische Atmosphäre des Mondes bewusst genießen.
Das Mondfest, oder auch Mittherbstfest genannt, gehört zu den bedeutsamsten Festen in Asien. Jedes Jahr am fünfzehnten Tag des achten Mondmonats wird das traditionelle Fest gefeiert. Dieses Jahr fällt der Feiertag auf den 21.September an dem – wie Sie vielleicht schon vermuten – der Vollmond strahlt.
Traditionelle Hintergründe
Seit Jahrtausenden sind Menschen auf der ganzen Welt fasziniert von der geheimnisvollen Atomsphäre des Mondes. Vor allem um Vollmondnächte ranken sich viele Mythen und Legenden.
Bereits im Altertum wurde das Fest vom Kaiser als religiöses Ritual zelebriert, wobei der Göttin des Mondes Opfergaben dargebracht wurden, um für eine reiche Ernte zu beten. Mittlerweile ist es zu einem großen Familienfest und einem wichtigen Feiertag geworden.
Die drei wichtigsten Traditionen zum Mondfest:
1.) Mondkuchen essen
Ursprünglich wurden Mondkuchen als Opfergabe zu Ehren der Gottheiten gebacken. Das Rezept war in alten Zeiten sehr aufwendig und die Zubereitung dauerte oft bis zu einem Monat. Dennoch nahm man den schwierigen Prozess auf sich, um die Ehrfurcht vor den Göttern zum Ausdruck zu bringen.

Dieser besondere Kuchen lässt sich heutzutage, dank spezieller Backformen und Öfen, wesentlich schneller zubereiten. Auch gibt es mittlerweile viele verschiedene Geschmacksrichtungen – von Erdnussbutter über Marmeladen bis hin zu chinesischer Wurst ist alles dabei.
Dieser runde Kuchen symbolisiert die Ganzheit der Familie, sowie Harmonie und Glück.
Während der Mondkuchen traditionell eigentlich in der Familie selbst gebacken wird, kann – als sanfter Einstieg in das Mondfest – auch einmal ein Kuchen zum Probieren beim Asia Store Ihres Vertrauens gekauft werden. Meist gibt es den ganzen September über viele verschiedene Sorten, durch die Sie sich durchkosten können.

Dabei ist allerdings wichtig, den Mondkuchen nicht allein zu verspeisen. Es ist Tradition, dass jeder einzelne der muffingroßen Kuchen in kleine Stücke geschnitten und mit Freunden oder der Familie geteilt wird.
2.) Traditionelle Mythen und Legenden erzählen
Eine Möglichkeit das Mondfest zu feiern und auch Ihre Familie und Freunde an dieser schönen Tradition teilhaben zu lassen ist, einen Geschichtenabend zu veranstalten. Dabei werden antike Mythen und Legenden erzählt.
Oftmals werden in asiatischen Ländern die Geschichten nicht nur erzählt, sondern sogar in Kostümen verkleidet nachgespielt. Ihrer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.
Die wichtigste Legende
Die berühmteste traditionelle Geschichte zum Mondfest ist jene von Chang´e, der Frau im Mond. Die häufigste Version dieser Legende lautet wie folgt:
Chang´e und ihr Mann Houyi erhielten von einer Göttin aufgrund ihrer Tugendhaftigkeit das Elixier des ewigen Lebens. Als das Paar dies gerade trinken wollte, stiegen plötzlich neun böse Geier zum Himmel auf und verwandelten sich in neun glühende Sonnen.
Die ganze Erde begann unerträglich heiß zu werden. Chang´e trank schnell die Hälfte des Elixiers. Als sie ihrem Mann den Rest reichen wollte, fiel die Flasche zu Boden. Die Flüssigkeit lief aus und verdampfte sofort in der glühenden Hitze.
Houyi haderte kurz mit seinem unglücklichen Schicksal. Als er jedoch sah wie die Menschen aufgrund der unerträglichen Hitze auf den Feldern zusammenbrachen, entschloss er sich das Leiden zu beenden.
Er schoss mit seinem magischen Bogen Pfeile zum Himmel, wodurch eine Sonne nach der andern herunterfiel. Zum Schluss blieb nur noch die letzte Sonne übrig, die das Klima angenehm machte und so wurde die Erde gerettet.
In dem Moment begann das Elixier der Unsterblichkeit, das Chang´e getrunken hatte, zu wirken. Chang’e stieg höher und höher zum Himmel hinauf. Über der Welt schwebend, entschloss sie sich beim Mond zu bleiben, weil er der Erde und damit ihrem geliebten Mann am nächsten war.
Zum Mondfest gedenken die Menschen im asiatischen Raum Chang’e, die immer noch auf dem Mond in ihrem Mondpalast verweilt. Dort schwelgt sie in Erinnerung an die Heldentat ihres Mannes, den sie vermisst. Das hübsche Gesicht von Chang´e ziert viele klassische Mondkuchen-Schachteln.
3.) Den Vollmond betrachten

Wenn Sie weder ein Freund von Mondkuchen noch von Geschichten sind, gibt es noch eine einfache Möglichkeit, dem Mondfest zu gedenken.
Früher saßen die Leute traditionell vor ihren Häuser und betrachteten ehrfürchtig den Vollmond. Heute werden örtliche Parks oft mit Decken aufgesucht, um den Vollmond zu beobachten.
Der Legende nach soll es zum Mondfest möglich sein, von der Erde aus den Mondpalast zu erblicken, indem Chang´e und des Jadekaninchen leben.
Das Jadekaninchen ist der treue Begleiter von Chang´e. Man erzählt sich die Geschichte, dass einst drei Gottheiten den Charakter eines Fuchses, eines Affen, und eines Kaninchens prüfen wollten.
So gaben die Gottheiten vor, hungrige Bettler zu sein, und baten die drei Tiere um Essen. Der Fuchs und der Affe hatten genügend Essen, weigerten sich aber, mit den Bettlern zu teilen. Das Kaninchen hatte kein Essen, dennoch war es bereit den Bettlern selbstlos zu helfen.

Das Kaninchen sprang in ein brennendes Feuer und opferte sich selbst, damit die Bettler etwas zu essen bekämen. Berührt durch die Güte des Kaninchens, gewährten die drei Gottheiten ihm Unsterblichkeit im Mondpalast, wo es Chang’e Gesellschaft leistet.
Es gibt viele Arten, das Mondfest gebührend zu feiern. Also lassen Sie sich die schönen Möglichkeiten, gemeinsam mit Ihrer Familie und mit Freunden das Mondfest zu feiern, nicht entgehen und lassen Sie sich von den Jahrtausende alten Brauchtümer des Mondfestes inspirieren.
Gib den ersten Kommentar ab