fbpx Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Einfluss der KPCh”

Konfuzius-Institute: Vortragsreihe entlarvt Kampfkultur der KPCh

Immer wieder geraten Konfuzius-Institute in Kritik unter dem Deckmantel der traditionellen Kultur in Wirklichkeit die Ansichten der kommunistischen Partei Chinas in den Westen zu tragen. Auch ein aktuelles Beispiel aus Österreich zeigt diese Vorgehensweise: Die Vortragsreihe „Doing Business in China“ des Konfuzius-Instituts in Graz beschäftigt sich damit, wie man in…

EU-Sanktionen gegen China – China schlägt prompt und scharf zurück

Kritik bezüglich der Menschenrechtslage in China wird derzeit weltweit häufiger und deutlicher. Die EU verhängte nun erstmals seit 1989 Sanktionen gegen Verantwortliche für die Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang. Die Kommunistische Partei lässt sich nicht gerne kritisieren und schlägt prompt selbst mit Sanktionen zurück. …

Tuidang-Bewegung: Warum bereits über 300 Millionen Chinesen aus der Kommunistischen Partei und ihren Unterorganisationen ausgetreten sind

Bisher sind genau 367,844,656 Millionen Chinesen aktiv aus der Kommunistischen Partei Chinas oder einer ihrer Unterorganisationen ausgetreten (Stand: 19.11.2020). Was bewegt eine derart große Anzahl von Menschen, welche die der Bevölkerung der USA übersteigt, alle Verbindungen zur Kommunistischen Partei zu kappen – und was ist die eindringliche Nachricht der Tuidang-Bewegung…

Außenminister von fünf Ländern ermahnen das chinesische Regime erneut wegen Untergrabung der Freiheiten Hongkongs

Das chinesische Regime erließ eine neue Verordnung, durch die gewählte Abgeordnete in Hongkong durch die KPCh absetzten werden können. Daraufhin äußerten die Außenminister der USA, Australiens, Kanadas, Neuseelands und des Vereinigten Königreichs gemeinsame Bedenken hinsichtlich der Freiheitseinschränkungen in der vormals halbautonomen Stadt Hongkong.  Die Außenminister bekräftigten ihre ernste Besorgnis über…

Die moralischen und sicherheitstechnischen Bedenken gegenüber Huawei

Das chinesische Hightech-Unternehmen Huawei möchte im globalen 5G-Ausbau die führende Rolle spielen. Jedoch bezweifeln immer mehr Länder die Unabhängigkeit des Unternehmens vom chinesischen Regime und befürchten dadurch ein hohes Sicherheitsrisiko bezüglich Spionage. Doch nicht nur die Sicherheitsfrage ist zu klären. Huawei spielt eine große Rolle beim Ausbau des Überwachungsstaates in…

Die KPCh schreibt das Evangelium neu: Jesus „tötete“ tatsächlich die beim Ehebruch ertappte Frau

Dieser Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von Bitter Winter zur Verfügung gestellt. Das chinesische Regime ändert Bibelgeschichte: Die Geschichte aus dem Johannes-Evangelium wird den chinesischen Studenten so beschrieben, daß der Erlöser darauf wartet bis die Pharisäer gehen, und dann die Ehebrecherin selbst steinigt. Jeder Christ kennt die Geschichte. Sie wird im Johannes-Evangelium,…

KPCh-Propaganda mittels falscher „Positiver Energie“

Dieser Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von Bitter Winter zur Verfügung gestellt. Nur „gute Nachrichten“ über das Negative zu berichten, ist zum gängigen Mittel der KPCh geworden, um die Wahrheit zu verbergen und die öffentliche Meinung zu manipulieren. Sei es bei Naturkatastrophen oder beim Ausbruch des Coronavirus. Während sintflutartige Regenfälle…

Chinesische Virologin flüchtet aus Hongkong um „der Welt die Wahrheit über COVID-19 zu erzählen“

Die Wissenschaftlerin Dr. Li-Meng Yan arbeitete zur Zeit des COVID-19 Ausbruchs im Referenzlabor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der University of Hong Kong und gehörte zu jenen Wissenschaftlern, die als erste das neuartige Virus erforschten.  Nun erhebt sie schwere Vorwürfe gegen das chinesische Regime und die WHO, wertvolle Informationen mit Absicht vertuscht zu haben.…

Taiwanesischer Wirtschaftswissenschaftler: Die USA haben mindestens 10 Strategien, um der KPCh entgegenzuwirken

Der Konflikt zwischen den USA und China spitzt sich in den letzten Monaten immer mehr zu. Der taiwanesische Wirtschaftswissenschaftler Wu Jialong wägte die gegenwertige Sitution ab und veröffentlichte am 24. Juli zehn Strategien, die er als weitere Möglichkeiten der USA sieht, um der „aggressiven globalen Expansion“ Chinas entgegenzuwirken.  Am 21.…

USA: Chinesisches Konsulat in Houston muss schließen

Die US-Regierung hat die Schließung des chinesischen Konsulats in Houston angeordnet. Bisher wurde dies damit begründet, „geistiges amerikanisches Eigentum und private amerikanische Informationen zu schützen“. Behörden in Houston melden kurz darauf, dass im Hof des Konsulats offizielle Dokumente in Mülltonnen verbrannt werden. Die chinesische Regierung kündigt „harte Gegenmaßnahmen“ an. Am…