Immer wieder geraten Konfuzius-Institute in Kritik unter dem Deckmantel der traditionellen Kultur in Wirklichkeit die Ansichten der kommunistischen Partei Chinas in den Westen zu tragen. Auch ein aktuelles Beispiel aus Österreich zeigt diese Vorgehensweise: Die Vortragsreihe „Doing Business in China“ des Konfuzius-Instituts in Graz beschäftigt sich damit, wie man in…
Beiträge veröffentlicht in “Einfluss der KPCh”
Bisher sind genau 367,844,656 Millionen Chinesen aktiv aus der Kommunistischen Partei Chinas oder einer ihrer Unterorganisationen ausgetreten (Stand: 19.11.2020). Was bewegt eine derart große Anzahl von Menschen, welche die der Bevölkerung der USA übersteigt, alle Verbindungen zur Kommunistischen Partei zu kappen – und was ist die eindringliche Nachricht der Tuidang-Bewegung…
Dieser Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von Bitter Winter zur Verfügung gestellt. Nur „gute Nachrichten“ über das Negative zu berichten, ist zum gängigen Mittel der KPCh geworden, um die Wahrheit zu verbergen und die öffentliche Meinung zu manipulieren. Sei es bei Naturkatastrophen oder beim Ausbruch des Coronavirus. Während sintflutartige Regenfälle…
Die Wissenschaftlerin Dr. Li-Meng Yan arbeitete zur Zeit des COVID-19 Ausbruchs im Referenzlabor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der University of Hong Kong und gehörte zu jenen Wissenschaftlern, die als erste das neuartige Virus erforschten. Nun erhebt sie schwere Vorwürfe gegen das chinesische Regime und die WHO, wertvolle Informationen mit Absicht vertuscht zu haben.…
Der Konflikt zwischen den USA und China spitzt sich in den letzten Monaten immer mehr zu. Der taiwanesische Wirtschaftswissenschaftler Wu Jialong wägte die gegenwertige Sitution ab und veröffentlichte am 24. Juli zehn Strategien, die er als weitere Möglichkeiten der USA sieht, um der „aggressiven globalen Expansion“ Chinas entgegenzuwirken. Am 21.…