fbpx Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Tradition”

Niedrige Steuern und hohe Moral – die wohlhabende Ära des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der zweite Kaiser der Qing-Dynastie, einer sehr wohlhabenden Zeit in China. Zeit seines Lebens richtete er sich nach traditionellen und konfuzianischen Werten. Auch legte er großen Wert darauf, nur tugendhafte Beamte zu befördern und Korruption hart zu bestrafen. So schuf er…

Überlieferung aus dem alten China: Das goldene Rezept gegen Seuchen

Seit der Antike wird von Plagen und Seuchen berichtet, die auftreten, wenn die Moral der Gesellschaft allgemein niedrig war. Jedes Mal waren einige Menschen darunter, die der Seuche zwar ausgesetzt waren, aber nicht angesteckt wurden. Wie war das möglich? Eine alte Geschichte erzählt von der Kraft tugendhaften Verhaltens und dem…

Traditionelle Chinesische Medizin: 5 Nahrungsmittel für die Frau

Bei all den unterschiedlichen Theorien über gesunde Ernährung, die heutzutage kursieren, kann es schwierig sein zu wissen, was tatsächlich gut für den Körper ist. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine völlig andere Auffassung von Lebensmitteln, die sich seit Tausenden von Jahren bewährt hat. Es gibt auch bestimmte Lebensmittel, die…

Alles was Sie über das traditionelle Mondfest wissen müssen

Nspirement.de, D. Sieber Das Mondfest ist im asiatischen Raum seit Jahrtausenden – nach dem chinesischen Neujahr – der wichtigste Feiertag. Was zeichnet dieses Fest aus und welche Bräuche werden dieses Jahr am 21.September gefeiert? Vielleicht inspiriert Sie der eine oder andere Brauch zur Nachahmung und lässt Sie selbst wieder die…

Li Shizhen – „Medizinischer Heiliger“ aus China (Teil 2)

Li Shizhen lebte während der Ming-Dynastie in China im 16. Jahrhundert und war in der späten Ming- und frühen Qing-Dynastie ein Pionier der Medizin. Er stellte ein Meisterwerk zusammen, um Standards für die Identifizierung, Qualität, Stärke und Reinheit von medizinischen Substanzen zu setzen, das Compendium of Materia Medica. Dies war…

Traditionelles China: Wie zwei Makel zu Schönheitsidealen wurden

Schönheitsideale wandeln sich je nach Zeit und Kultur. Oftmals machen aber auch bestimmte Persönlichkeiten ein äußerliches Merkmal zum Trend. So wie die folgenden beiden vielbewunderten Frauen Shouyang und Xue Yelaiqu aus dem alten China, deren „Makel“ zum Schönheitsideal zweier Dynastien wurden.  Schönheitsideale, die von bewunderten Persönlichkeiten inspiriert werden, gab es…

Die Tradition des chinesischen Laternenfestes

Mit dem traditionellen Laternenfest enden am 26. Februar die chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten. Lesen Sie hier, wie sich diese Tradition entwickelt hat und lösen sie die drei kniffeligen Laternenrätsel am Ende des Artikels.  Das Laternenfest zählt zu den meistgefeierten Feiertagen in China und vielen anderen asiatischen Ländern. Es fällt immer auf den…

Li Shizhen – „Medizinischer Heiliger“ aus China (Teil 1)

Li Shizhen lebte während der chinesischen Ming-Dynastie im 16. Jahrhundert und gilt als Pionier der Medizin in der späten Ming- und frühen Qing-Dynastie. Er stellte das Compendium of Materia Medica, ein Meisterwerk, um Standards für die Identifizierung, Qualität, Stärke und Reinheit von medizinischen Substanzen zu setzen, zusammen. Diese Aufgabe nahm beinahe…

Das chinesische Neujahr 2021: Jahr des Metall-Büffels

Am 12. Februar dieses Jahres wird das chinesische Neujahr und damit der wichtigste Feiertag in China gefeiert. Das Jahr 2021 steht im Zeichen des Büffels, dem zweiten Tier im chinesischen Tierkreiszeichen und im Element Metall. Diese Kombination steht in der traditionell chinesischen Kultur für die besten Voraussetzungen, Probleme zu lösen…

Entschlüsselung der chinesischen Schriftzeichen (10) – Das Wort für Katastrophe 災 zai und die Sintflut

Zwei gemeinsame Erinnerungen an die Entstehung dieser Zivilisation Es gibt viele ethnische Gruppen auf der Welt. Trotz der unterschiedlichen Kulturen und Sprachen sowie der geografischen Trennung voneinander haben jedoch fast alle zwei gemeinsame Erinnerungen.  1. Die Erschaffung vom Menschen als Ebenbild Gottes Ethnische Minderheiten in Afrika, Südamerika, Australien und anderen…