fbpx Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Do it Yourself”

Rezept zum Osterfest: Süßes Osterlamm

Das Osterlamm ist ein altes Symbol für das Osterfest. Der Ursprung seiner Bedeutung geht in die früheste Zeit des Christentums zurück. Jesus selbst galt als „Lamm Gottes“. Den Hinweis dazu findet man im Neuen Testament bei Johannes 1,29: „Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt“. Damit wird…

Bärlauchsalz

Sobald nach dem Winter die ersten warmen Sonnenstrahlen den Boden erwärmen, spitzt der Bärlauch als Bote des Frühlings aus dem Boden.  Sein Name verrät bereits, dass er zur Familie der Lauch(Allium)-Gewächse gehört und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch ist.  Die Verwendung des Bärlauchs hat eine lange Tradition. Viele…

BEEhappyCoaching: Lerne die Wesensgemäße Bienenhaltung im Onlinekurs

In den letzten Jahren wurde die Wichtigkeit der Honigbiene auch medial besonders stark kommuniziert. Viele naturbewusste Menschen haben begonnen, als Hobby selbst Bienen zu halten oder überlegen dieses zu tun. Dazu gibt es für gewöhnlich einige Kurse und Vereine, in denen man alles dazu Notwendige erlernen kann und Austausch mit…

Selbstgemachte Kamut-(Khorasan-Weizen)-Weckerl

Khorasan-Weizen, auch Kamut genannt, zählt zu den ältesten kultivierten Getreidearten. Vor rund 6000 Jahren soll diese Pflanze bereits zur Getreidehochkultur der Ägypter gehört haben. Die Ackerbauern im fruchtbaren Niltal gaben ihr den Namen KAMUT, ein altägyptisches Wort für Weizen – übersetzt „Seele der Erde“.  Laut neuester genetischer Forschung stammt dieses alte…

Geschenktipp: Selbstgemachtes Knuspermüsli

Ein selbstgemachtes Knuspermüsli mit gesunden Zutaten, das auch noch lecker schmeckt, ist unser Geschenktipp für Sie heute. Das Müsli, genossen am Morgen mit frischem Obst, Milch oder Joghurt, ist ein idealer Energielieferant um in den Tag zu starten. Aber auch zum Knabbern für zwischendurch ist es geeignet. Der Blutzucker wird…

Selbstgemachte Lavendelknöpfe

Lavendel kennt man normalerweise eher als Heilpflanze in der Naturheilkunde. Aber in der Weihnachtszeit kann man Lavendel auch einmal anders genießen. Lavendelknöpfe sind ein etwas anderes und schnell gemachtes Rezept für die Weihnachtszeit.  Lavendel wird mindestens seit dem Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Er wirkt beruhigend, angstlösend und entspannend. In der…

Selbstgemachtes Badesalz zur Linderung von Erkältung

Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Noch ein bisschen besser wird sie, wenn man sie erkältungsfrei und entspannt erlebt. Das selbstgemachte Thymian-Linalool Badesalz wirkt vorbeugend und lindernd bei Erkältung – während man entspannt in der Badewanne liegen kann.  Zur Herstellung von ca. 500 g Badesalz benötigt man: 500…

Flüssigseife selbstgemacht

Vanille-Zimt-Traum: Flüssigseife selbstgemacht Hinter dem 2. Türchen unseres Nspirement Adventskalender betören wir Ihre Sinne mit einem Vanille-Zimt-Traum in Seifenform. Die mit natürlichen Zutaten hergestellte Flüssigseife pflegt ihre Hände bei der Reinigung wunderbar weich. Als Duschbad verwendet, können Sie damit auch Ihren ganzen Körper verwöhnen. Zur Herstellung von ca. 1000 ml…

Sauerkraut – traditionelles Superfood einfach Selbermachen

Kraut und anderes Gemüse milchsauer zu fermentieren hat eine sehr lange Tradition und wurde in verschiedenen Regionen der Welt bereits vor Tausenden von Jahren als Konservierungsmethode verwendet. Die Bedeutung von milchsaurem Gemüse für unsere Ernährung und Gesundheit ist seit dieser Zeit bekannt. Bis vor ca. 60 Jahren gab es auch bei uns…

Die Pechsalbe – traditionelle Heilsalbe

Die Pechsalbe ist eine der ältesten und wichtigsten Wund- und Heilbalsame aus dem Alpenraum. Auch in vielen anderen Teilen der Welt wurde die Pechsalbe traditionell seit alten Zeiten in den verschiedenen Volksmedizinen eingesetzt. Mit dem Begriff „Pech“ ist das Baumharz von Nadelbäumen gemeint, welches dem Baum als Wundverschluss dient und…