fbpx Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Gesundheit”

Siegesgärten am Balkon oder im Garten – Teil 3

Obst und Gemüse in einem „Siegesgarten“ selbst anzubauen hat nicht nur in der Vergangenheit durch Krisenzeiten geholfen. Die steigende Inflation und drohende Lebensmittelknappheit sowie das wachsende Bewusstsein für gesunde und vitaminreiche Ernährung machen den Anbau vom eigenen Gemüse besonders attraktiv und krisensicher. Dass Gemüse und Kräuter auch im Innenbereich gedeihen,…

Für heiße Tage: Natürliches Deo ganz einfach selbst machen

An heißen Tagen kann man schon ganz schön ins Schwitzen kommen. Die häufige Anwendung von Deos mit verschiedenen Zusätzen wie Alkohol, Aluminium oder künstlichen Duftstoffen kann jedoch die empfindliche Haut unter den Achseln reizen und zu Rötungen, Jucken oder Austrocknen führen. Abhilfe kann ein selbstgemachtes Deo aus natürlichen Inhaltsstoffen leisten.…

Aus der traditionellen Hausapotheke: Selbstgemachter Hustensirup aus Maiwipferl

Die Erntezeit hat begonnen: Die hellgrünen Wipferl (Zweigspitzen, jungen Triebe) von Nadelbäumen wie Fichten oder Tannen sollen von Mitte bis Ende Mai gepflückt werden. Während dieser Tage haben die jungen Triebe einen besonders hohen Gehalt an ätherischen Ölen. Ein einfaches und altbewährtes Rezept aus den gehaltvollen Maiwipferl ist selbstgemachter Hustensirup,…

Der Hippokratische Eid – Ärztliche Ideale im Wandel der Zeit

Hippokrates von Kos gilt als der bedeutendste Arzt des Altertums und ist der Namensgeber des Hippokratischen Eids. In diesem Eid spiegelten sich die Ideale der Ärzte in der Vergangenheit wider. Heute ist der Eid zur „Genfer Deklaration“ modernisiert worden und ist ein Zeugnis der unterschiedlichen Sichtweisen auf die Ethik des…

Antrodia cinnamomea, der Wunderpilz aus Taiwan

Nspirment.com, Billy Shyu Der als „Waldrubin“ bezeichnete Antrodia cinnamomea (auch bekannt als Antrodia camphorata, Taiwanofungus oder Niu-chang-chih 牛樟芝) ist ein unverwechselbarer, in Taiwan beheimateter Wunderpilz. Aufgrund der Seltenheit dieses Pilzes und seiner wundersamen gesundheitlichen Wirkungen gilt er für die Taiwaner als Geschenk des Himmels und nationaler Schatz Taiwans. Merkmale Antrodia…

Schwarzer Rettich-Hustensirup: ein altbewährtes Hausmittel bei Erkältung

Schwarzer Rettich (Raphanus sativus L. var. niger) wurde zum Erhalt der Gesundheit schon vor über 4000 Jahren in Ägypten von Imhotep, einem Hohepriester und Mitbegründer der traditionellen ägyptischen Medizin empfohlen. Heute wird schwarzer Rettich im ganzen Mittelmeerraum verwendet und sowohl im österreichischen, als auch im deutschen Arzneibuch geführt. Die Knollen, der…

Traditionelle Chinesische Medizin: 5 Nahrungsmittel für die Frau

Bei all den unterschiedlichen Theorien über gesunde Ernährung, die heutzutage kursieren, kann es schwierig sein zu wissen, was tatsächlich gut für den Körper ist. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine völlig andere Auffassung von Lebensmitteln, die sich seit Tausenden von Jahren bewährt hat. Es gibt auch bestimmte Lebensmittel, die…

Gut gewappnet durch die Pollensaison: Natürliche Tipps gegen Heuschnupfen

Für das Jahr 2021 wurde bisher eine milde Pollensaison angekündigt. Dennoch lösen Pollen bei vielen Allergikern Symptome aus. Folgende Tipps können helfen die Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Ungefähr 16 Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet unter Heuschnupfen, ausgelöst durch verschiedene Pollenarten. Damit zählt er zu den häufigsten allergischen Erkrankungen…

Der Synergieeffekt von Hämoglobin und Chlorophyll

Die beiden lebensnotwendigen Farbstoffe für Mensch (Hämoglobin) und Pflanzen (Chlorophyll) sind auf einer beinahe identen molekularen Struktur aufgebaut, wobei den größten Unterschied das jeweilige Zentralatom bildet. Man kann vielleicht denken, diese beiden Substanzen haben in der Realität nicht viel miteinander zu tun, jedoch gibt es einen besonders ausgewogenen Synergieeffekt –…

Geschenktipp: Handgemachter „Purpur.Schwarzer.Hund“-Bitter in edler Glasflasche

Der „Purpur.Schwarzer.Hund“-Bitter in der edlen Flasche ist nicht nur ein gesundes wie großartiges Geschenk, sondern kann auch als Drink üppigen Festen eine inspirierende Leichtigkeit für Körper, Geist und Seele verleihen. Der handgemachte Kräuterbitter aus Graz bietet, als kleines Mitbringsel oder für sich selbst, eine elegante Art und Weise, Bitterstoffe lustvoll…