fbpx Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Westlich”

„Von Brot und Wasser kann man satt werden“ – Interview mit einer traditionellen Bäckerin

Brot hat eine Geschichte von Tausenden von Jahren und ist als Grundnahrungsmittel in vielen Regionen auf der ganzen Welt zu finden. Ob südamerikanische Tortillas, asiatische Chapati, afrikanische Fladenbrote, australische Damper oder Hefebrot in Europa – Brot in seinen unterschiedlichen Formen stellt für verschiedene Kulturen ein traditionelles Lebensmittel dar. In Mitteleuropa…

Hobbyimkerin: Wesensgemäße Bienenhaltung, einfach und natürlich

So mancher Naturliebhaber möchte gerne Bienen halten, einfach aus Freude an der Sache und zum Schutz für die Natur. Die Bienenkiste bietet dazu ein großartiges Konzept, mit dem ein Bienenvolk zum einen wesensgemäß leben kann und zum anderen für den verantwortlichen Bienenhalter so wenig Zeit- und Kostenaufwand wie möglich anfällt.…

Warum Ostern heuer so spät gefeiert wird

Das wichtigste und älteste Fest der Christen steht vor der Tür. Das Fest der Auferstehung findet jedes Jahr zu einem anderen Zeitpunkt statt, heuer erst am 21. April. Wie wird das Osterdatum bestimmt und welche anderen Feiertage leiten sich davon ab?  Mit dem Osterfest feiern Christen die Auferstehung Jesu und…

Die Heilkraft traditioneller Hausmittel – Der Wickel/Teil2

Wickel und Kompressen zählen zu der anthroposophischen Medizin, welche vom österreichischen Philosophen Rudolf Steiner (1865-1925) und der Schulmedizinerin Ita Wegmann entwickelt wurde.Steiner meinte, dass auch die spirituelle Welt ihre Gesetzmäßigkeiten habe, die sich systematisch erforschen lassen: „Unter Anthroposophie verstehe ich die wissenschaftliche Erforschung der geistigen Welt, welche die Einseitigkeit einer…

Die Heilkraft traditioneller Hausmittel – Der Wickel/Teil 1

Je nach Ethnie gibt es unterschiedliche Ursprünge und Anwendungen eines Wickels. Die ältesten Aufzeichnungen fanden Archäologen aus dem Alten Ägypten, wo man schon mit Wickeln, Kompressen und Ölauflagen heilte. Das Spektrum des Einsatzgebietes der Pflanzen erzählt aus den empirischen Zeiten der Heilkunde. Damals als die Welt unserer Vorfahren noch voller…

Würzige Geschichten – Als die Küchengöttin die Welt eroberte – die Nelke

Die ältesten und begehrtesten Handelswaren – abgesehen von Edelsteinen – waren immer schon Gewürze, Kräuter und Salze. Gewürze haben die Weltgeschichte beeinflusst und die Seefahrt vorangetrieben. Um sie zu besitzen und ihren Ursprungsort zu finden wurden gefährliche Abenteuer auf sich genommen.  Einst war die Geschichte der Gewürze sagenumwoben. Wir erzählen…

Die drei Siebe des Sokrates

Seien Sie ehrlich! Lieben Sie Klatsch und Tratsch? Folgende Erzählung lädt zum Nachdenken ein: Eines Tages kam einer zu Sokrates und war voller Aufregung. „He, Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen.“ „Moment mal“, unterbrach ihn der Weise. „hast du das,…