Last updated on 9. April 2021

Li Shizhen lebte während der chinesischen Ming-Dynastie im 16. Jahrhundert und gilt als Pionier der Medizin in der späten Ming- und frühen Qing-Dynastie. Er stellte das Compendium of Materia Medica, ein Meisterwerk, um Standards für die Identifizierung, Qualität, Stärke und Reinheit von medizinischen Substanzen zu setzen, zusammen. Diese Aufgabe nahm beinahe 30 Jahre seines Lebens in Anspruch. Seine Anstrengungen brachten ihm den Titel „Medizinischer Heiliger“ unter den nachfolgenden Generationen ein.
Viele Menschen ist jedoch die Geschichte seines Lebens und wie er dreimal bei den kaiserlichen Prüfungen durchfiel, unbekannt.

Li wurde in ein Familienerbe aus drei Generationen von Ärzten hineingeboren. Allerdings wurden Ärzte in dieser Zeit der Geschichte von der Oberschicht verachtet. Li’s Vater hatte große Hoffnungen für ihn und wollte, dass er hart studiert und in einem anderen Bereich Ruhm erlangt. Li’s Engagement, anderen zu helfen und sein hoher moralischer Standard machten es ihm aber sehr schwer, die langweilige achtteilige Struktur zu lernen, die zum Bestehen der Staatsexamen notwendig war. Nach seinem dritten Misserfolg beschloss er, aufzugeben und seine wahre Leidenschaft, die Medizin, zu studieren.
Als er seine Praxis eröffnete, stellte Li fest, dass die Pharmakopöe Materia Medica seiner Vorgänger unvollständig und unzuverlässig war. Einige Medikamente waren nicht eindeutig oder gar genau klassifiziert. Er beschloss, die Verantwortung für die Zusammenstellung eines neuen, genauen und aktualisierten Nachschlagewerks zu übernehmen. Li war 35 Jahre alt, als er im Jahr 1522 mit diesem gewaltigen Unterfangen begann.
Li reiste Zehntausende von Meilen über die Berge und Flüsse südlich des Jangtse-Flusses, um Nachforschungen für sein Werk durchzuführen und Heilpflanzen zu finden. Er stellte sicher, dass diese aktualisiert und genau aufgezeichnet wurden. Schließlich, im Alter von 61 Jahren, im Jahr 1548 und nach vielen Überarbeitungen, war die neue und aktualisierte Version der Materia Medica fertig.

In späteren Jahren leisteten Lis Enkel und Schüler weitere Beiträge, sodass eine noch vollständigere Version des von ihm geschaffenen Meisterwerks entstand. Das Buch umfasst 1,9 Millionen Wörter, 1.892 alte Medikamente, 374 neue Medikamente, über 10.000 Rezepte und mehr als 1.000 Abbildungen, verteilt auf fünf Bände. Es wurde zu einem beispiellosen Meisterwerk der chinesischen Pharmakologie, wobei Li die Fehler seiner Vorgänger korrigierte und große Leistungen in der Pflanzen- und Tiertaxonomie darstellte.
Seine Genialität zeigte Li Shizhen auch, als er eine Reihe von chemischen Reaktionen zwischen reinen Metallen, Metallchloriden und Sulfiden aufzeichnete, als die Chemie noch in den Kinderschuhen steckte. Einige der von ihm notierten chemischen Methoden – wie Destillation, Kristallisation, Sublimation, Fällung und Trocknung – werden auch aktuell noch in der Chemie verwendet.
Das Compendium of Materia Medica ist nicht nur ein Meisterwerk der Pharmakologie, sondern auch ein Beispiel für eine antike Enzyklopädie. Dieses Standardwerk ist auch heute noch in Gebrauch, und seine Weisheit wurde in den letzten 500 Jahren zum Nutzen von Millionen von Menschen eingesetzt, indem es große gesundheitliche Vorteile bot und Leben verlängerte. Zu Recht wird es in China als ein großer nationaler Schatz anerkannt.
Dieser Artikel erschien zuerst im englischen Original auf Nspirement.com.
Gib den ersten Kommentar ab