Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der zweite Kaiser der Qing-Dynastie, einer sehr wohlhabenden Zeit in China. Zeit seines Lebens richtete er sich nach traditionellen und konfuzianischen Werten. Auch legte er großen Wert darauf, nur tugendhafte Beamte zu befördern und Korruption hart zu bestrafen. So schuf er…
Alle Beiträge zum Thema “Korruption”
Die KPCh schreibt das Evangelium neu: Jesus „tötete“ tatsächlich die beim Ehebruch ertappte Frau
Dieser Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von Bitter Winter zur Verfügung gestellt. Das chinesische Regime ändert Bibelgeschichte: Die Geschichte aus dem Johannes-Evangelium wird den chinesischen Studenten so beschrieben, daß der Erlöser darauf wartet bis die Pharisäer gehen, und dann die Ehebrecherin selbst steinigt. Jeder Christ kennt die Geschichte. Sie wird im Johannes-Evangelium,…
Korruptionsvorwürfe gegen WHO: Beziehung zu China wichtiger als Weltgesundheit?
Die Vorwürfe gegenüber der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden immer lauter. Ihr wird vorgeworfen, Informationen zurückgehalten und im Rahmen der aktuellen Pandemie Fehlinformationen verbreitet zu haben. Manche unterstellen der WHO, dass ihr weniger der Schutz der Gesundheit am Herzen liege, als mehr die Interessen der Pharmaindustrie und weiterer Geldgeber, welche entscheidenden Einfluss…
Wo leben die glücklichsten Menschen der Welt?
Der „World Happiness Report“ gibt seit 2012 einen Überblick über den Zustand des globalen Glücks. Drei Jahre lang wurden rund 3000 Menschen in 156 Ländern zu Aspekten wie Einkommen, Lebenserwartung, Korruption, soziale Unterstützung und Freiheit befragt. Hierbei stechen die skandinavischen Länder wie Finnland, Dänemark und Norwegen hervor, gefolgt von Island…