fbpx Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “TCM”

Traditionelle Chinesische Medizin: 5 Nahrungsmittel für die Frau

Bei all den unterschiedlichen Theorien über gesunde Ernährung, die heutzutage kursieren, kann es schwierig sein zu wissen, was tatsächlich gut für den Körper ist. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine völlig andere Auffassung von Lebensmitteln, die sich seit Tausenden von Jahren bewährt hat. Es gibt auch bestimmte Lebensmittel, die…

Geschenktipp: Handgemachter „Purpur.Schwarzer.Hund“-Bitter in edler Glasflasche

Der „Purpur.Schwarzer.Hund“-Bitter in der edlen Flasche ist nicht nur ein gesundes wie großartiges Geschenk, sondern kann auch als Drink üppigen Festen eine inspirierende Leichtigkeit für Körper, Geist und Seele verleihen. Der handgemachte Kräuterbitter aus Graz bietet, als kleines Mitbringsel oder für sich selbst, eine elegante Art und Weise, Bitterstoffe lustvoll…

PURPUR-Store Graz: Zu Besuch in der „Greisslerei der Seele“

Für unseren Nspirement Podcast: „Begegnungen“ hat es uns diesmal in das wunderschöne Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark, verschlagen. Hier durften wir die inspirierende Apothekerin und TCM-Medizinerin Mag. Dina Theresia Rahman in ihrem PURPUR-Store am Südtirolerplatz treffen und mit ihr im gemeinsamen Gespräch in ihre „Greisslerei der Seele“ eintauchen. Dort findet…

Im Fluss der Lebensenergie – Das Pulsieren unter der Oberfläche

Meridiane sind Energieleitbahnen, die im gesamten Körper verteilt sind. In ihnen fließt laut Ansicht der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Lebensenergie (Qi). Sie kommen im Körper häufiger vor als die Blut- und Lymphgefäße. Jede traditionelle chinesische Therapiemethode beruht auf dem Meridiansystem. Ein „Energiestau“ oder eine Blockade der Meridiane zeigt sich…

Ein kleines Teilchen im großem Ganzen – Die Fünf Elemente

Laut traditioneller chinesischer Lehre ist der Mensch umgeben von Lebensenergie (Qi) und er selbst erzeugt ebenfalls Qi. Der Kreislauf des Lebens besteht aus einem dynamischen Prozess aus Entstehung, Bestehen, Verfallen und Auflösung. Die fünf Elemente spiegeln diese Dynamik wider und sind die Grundelemente allen Seins. Dem traditionellen Denken zufolge wird alles…

Duftende Helferlein – Ätherische Öle selber mischen

Ätherischen Öle können uns im Kampf gegen Erkältungen, bei belastenden Emotionen oder bei der Haushaltsreinigung unterstützen. Grundlagen zu Mischverhältnissen und einige nützliche Beispiele werden hier vorgestellt. Ätherische Öle werden häufig als die Hormone der Pflanzen bezeichnet. Ihre Wirkstoffe -„Phytohormone“ -sind den menschlichen Hormonen sehr ähnlich. Daher werden diese häufig vom Körper als…

Entschlüsselung der chinesischen Schriftzeichen (2) – 寸 „Cun“ und die Pulsdiagnose

寸 „Cun“ ist ein eigenständiges chinesisches Schriftzeichen und gleichzeitig ein wichtiges Grundelement bei vielen anderen Schriftzeichen. Das Wort 寸 „Cun“ setzt sich aus einer Handfläche mit Unterarm und einem Strich zusammen, der sich auf die Stelle des Pulses bezieht. (Siehe Abbildung 1)   In der traditionellen chinesischen Medizin ist 寸 „Cun“ eine wichtige Maßeinheit des…

Reishi, ein Heilpilz wird zum Trendsetter

Der neueste Trend der Genussmittelbranche zeigt, dass der Geschmack von Reishi an Beliebtheit gewinnt. Was auch die Angebotsbreite für Reishi-Kaffee zeigt. Dies ist insofern interessant, als der Reishi viele Bitterstoffe enthält und diese für gewöhnlich von der Lebensmittelindustrie seit Jahrzehnten aus unserer Nahrung herausgezüchtet werden, weil sie der Konsument nicht…

Die „echte Soja Sauce“

Die bekannteste Sauce der traditionellen chinesischen Küche ist die Sojasauce. Mit dem Ursprung aus China, der in die Zhou Dynastie (1600 B.C.–256 B.C.) zurückreicht, ist sie eine der ältesten Würzsaucen der Welt. Sojasauce diente damals, bevor sie noch als Würzsauce verwendet wurde, zur Konservierung von Fleisch, da sie einen sehr…