Seit der Antike wird von Plagen und Seuchen berichtet, die auftreten, wenn die Moral der Gesellschaft allgemein niedrig war. Jedes Mal waren einige Menschen darunter, die der Seuche zwar ausgesetzt waren, aber nicht angesteckt wurden. Wie war das möglich? Eine alte Geschichte erzählt von der Kraft tugendhaften Verhaltens und dem…
Alle Beiträge zum Thema “Tugend”
Kaum jemand prägte die westliche Philosophie, ethische Grundsätze und das Weltverstehen in der westlichen Welt so sehr wie Sokrates. Abgesehen davon, dass er wusste, nichts zu wissen, hat der griechische Philosoph ein großes geistiges Erbe hinterlassen. Schließlich starb er für die Freiheit seiner „inneren göttlichen Stimme zu folgen und weiter…
Kaiser Taizong von Tang, auch bekannt unter seinem ursprünglichen Namen, Li Shimin, diskutierte mit seinen Ministern oft über den Untergang der vorherigen Sui-Dynastie und welche Lektion man daraus lernen könne. Er glaubte, dass sich Kaiser Yang von Sui weigerte jedwede Ermahnung oder Anmerkung anzunehmen. Woraufhin seine Beamten eingeschüchtert waren und…
Sicher haben Sie sich schon mal mit jemandem in einer lauten Umgebung unterhalten. Wenn man sich auf eine Sache konzentriert – wie in unserem Beispiel auf die Worte unseres Gegenübers – und die Aufmerksamkeit darauf lenkt, werden unnötige Informationen herausgefiltert und nicht mehr wahrgenommen. In der Psychologie nennt man dieses…